HD Hyundai eröffnet weltweit führende Smart Factory

HD Hyundai Construction Equipment investiert 131 Mio. EUR in die Entwicklung einer hochmodernen und weltweit führenden Smart Factory auf dem Ulsan Campus in Südkorea. Das Ergebnis: 56 % mehr Produktionskapazität der modernisierten Anlage, die auf einer Fläche von 4.710 qm ein in sich geschlossenes System mit automatisiertem Materialfluss und zukunftsweisender Qualitätskontrolle bildet.

2023 fiel der Startschuss für das Projekt „Advancement“, in dessen Rahmen das Unternehmen Produktionslinien erweitert und neu organisiert, ein Zentrum für Qualitätssicherung und ein Empfangsgebäude neu gebaut, die Bürostruktur modernisiert und alles in allem den Produktionsstandort zu einer Smart Factory gemacht hat. Fertigung und Logistik wurden mithilfe eines integrierten Produktionssystems rationalisiert, Arbeitsabläufe und Gesamteffizienz durch Einführung eines Echtzeit-Produktverfolgungssystems optimiert.

 

Smarte Technologie

In der Fertigungshalle installierte Schweißroboter und optische Sensoren in der Karosserie-Schweißstraße verbessern neben der Produktivität auch die konstante Einhaltung der Qualitätsstandards. Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und in die Montagelinie eingebundene KI-Systeme zur Qualitätskontrolle erhöhen den Automatisierungsgrad weiter. So ließ sich die Arbeitsproduktivität um über 20 % steigern und die zur Fertigstellung einer Maschine erforderliche Zeit um bis zu 35 % senken.

 

Kwon Oh-gap, Vorsitzender von HD Hyundai:

“„Das neue Werk mit seinem smarten und sicheren Fertigungssystem vereint fortschrittliche Technologie und ökologische Nachhaltigkeit unter einem Dach und soll das weltweit führende Produktionszentrum werden.”

Die ersten Kunden konnten ihre Maschinen bereits in Empfang nehmen, wie z. B. einen 40-Tonnen-Raupenbagger der nächsten Generation, der kürzlich auf der Bauma in München lanciert wurde. Darüber hinaus belieferte das Werk Händler in aller Welt mit 125-Tonnen-Baggern und schweren Radladern mit 35 Tonnen. „Wir haben den Standort Ulsan zu einer Smart Factory gemacht, die in Sachen Qualität deutlich wettbewerbsfähiger ist“, erklärt CEO Choi Cheol-gon. „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, mit Spitzenprodukten die Führung im Baumaschinensektor zu übernehmen, wozu zweifelsohne auch unsere Modelle der nächsten Generation beitragen werden.“